Tipps - Hausaufgaben ohne Stress:
- das Hausaufgabenheft übersichtlich führen.
- sich
seine Zeit sinnvoll einteilt (nicht trödelt oder träumt).
- einen festen und ordentlichen Arbeitsplatz haben
- keine Lösungen vorsagen
- Pausen einlegen
- feste Hausaufgaben-Zeiten
Grundsätzlich
gilt:
- Mein
Kind soll die Hausaufgabe machen. Ich unterstütze nur.
- Entfernen Sie alles, was ablenken könnte.
- Mein
Kind versteht öfter nicht, was es machen soll. Ich nehme Kontakt mit der
Lehrkraft auf.
- Ich
würdige die saubere, sorgfältige und gründliche Hausaufgabe,
denn diese hat viel Anstrengung und Mühe gekostet.
|
 Bildergeschichten & Cartoons v. F. Speth |
Nach intensiver
Arbeit darf die Hausaufgabe abgebrochen werden, sollte die laut
Hausaufgabenerlass vorgesehene Zeit weit überschritten sein. In diesem
Fall ist eine Bemerkung mit Unterschrift der Eltern unerlässlich.